Mülltrennung und -vermeidung sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen wurden den Schülerinnen und Schülern nähergebracht.
Vom 18. bis 20. September 2023 fand in der Mittelschule Ardagger ein Müllprojekt statt. Die ersten und zweiten Klassen besuchten das Entsorgungsunternehmen Baier in Ardagger, die dritten und vierten Klassen die Recyclingfirma Müller-Guttenbrunn in Amstetten.
In beiden Betrieben erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes zu fachgerechter Entsorgung und nachhaltiger Wiederverwertung von Abfallprodukten. Die Schule bedankt sich bei beiden Unternehmen herzlich für das Entgegenkommen, das den Kindern praxisnahe Einblicke ermöglicht hat.
In der Schule wurde ein Stationenbetrieb veranstaltet, bei dem zum Beispiel natürliches Shampoo selbst hergestellt oder Deko aus recycelten Materialien wie Gurkengläsern und alten Büchern gebastelt wurde. Außerdem erfuhren die Kinder viele interessante Fakten zu den Themen Müllvermeidung beim Schuleinkauf, die Entstehung beziehungsweise Entsorgung eines Smartphones, richtige Mülltrennung, umweltfreundliche Sportarten oder auch zu klimarelevanten Aspekten bei der Herstellung und Wiederverwertung von Kleidung.
Ihr erworbenes Wissen konnten sie am letzten Projekttag bei einer „Müllionenshow“ unter Beweis stellen.
(Dieser Artikel wurde von den Schülerinnen Selina Haag, Emma Zirwig, Anna Vorlaufer, Viktoria Maximoff und Gloria Allhutter verfasst.)
Bewegung ist nicht nur gesund, sondern kann auch für den guten Zweck dienen. Wie das möglich ist, stellten die Schüler*innen der Mittelschule Ardagger am Ende dieses Schuljahres unter Beweis. Sie liefen im Rahmen des Sportfestes der Mittelschule Runden im Stadion und suchten sich für die erlaufenen Runden Sponsoren im Familien- und Bekanntenkreis. Der erlaufende bzw. gespendete Betrag in der stolzen Summe von 1.470 Euro wurde – wie schon im vergangen Jahr – von den Schulsprechern der Mittelschule Ardagger – Magdalena Dietl und Stefan Heiderer – im Beisein von Sportlehrer Josef Bichlbauer und Dir. Robert Aigner an die Vertreter der Tagesbetreuungszentrum Ardagger übergeben. Das Tagesbetreuungszentrum Ardagger unterstützt Menschen mit Mehrfachbehinderungen in ihrer individuellen Lebensgestaltung. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Schüler*innen und ihre Sponsoren!
Recht bunt präsentiert sich der alte Container am Sportplatz des Union Ardagger seit dem 25. April 2023. Dank der Initiative von Dipl.-Päd. Michaela Pfleger durften Schüler*innen der Mittelschule Ardagger unter Anleitung des Graffitikünstlers Michael Heindl ihr Talent unter Beweis stellen. Das Projekt wurde Großteils von Sponsoren über die Gemeinde Ardagger finanziert; ein spezieller Dank geht hierbei an die CrossCargo Logistic G.m.b.H aus Ardagger. – Das Ergebnis des Kunstprojekts kann sich sehen lassen!
Sollten Sie Fragen zu unserer Schule haben oder die bisher durchgeführten Führungen verpasst haben, dann melden Sie sich bitte bei Dir. Robert Aigner!
nms.ardagger(at)noeschule.at bzw. 07479/7364
Freitag, 03. Nov. 2023
Freitag, 10. Mai 2024 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
Freitag, 31. Mai 2024 (Tag nach Fronleichnam)